100 Jahre grüne, steirische Innovationen

09.08.2013 | Wirtschaft

Genau vor 100 Jahren, am 7. August 1913, hat der Mürzzuschlager Viktor Kaplan seine Wasserturbine zum Patent angemeldet und damit einen Reigen grüner Innovationen aus der Steiermark eingeläutet.

Seither produziert und exportiert die Steiermark bahnbrechende Technologien in den Bereichen Erneuerbare Energien und Recycling und hat als Green Tech Valley Weltruf erlangt.
Viele Erfinder und Forscher mit Bezug zur Steiermark haben als Wegbereiter für die heutige Umwelt- und Energietechnik gewirkt, darunter so berühmte Namen wie Nikola Tesla, Viktor Hess, Ludwig Boltzmann, Franz Pichler oder Hans List.
Heute forschen, entwickeln und produzieren im Green Tech Valley über 170 Unternehmen und Forschungseinrichtungen innovative, saubere Technologien und Produkte. Sie sind Teil des international erneut als Nr. 1 gerankten Umwelttechnik Clusters ECO WORLD STYRIA.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter