Jahr: 2020

Revolution in der Zelle

Marcus Jahn, Senior Research Engineer / Electric Drive Technologies am AIT Center for Low-Emission Transport am AIT Austrian Institute of Technology, über die neuesten Entwicklungen in der Batterieforschung.

Weiterlesen

Hurra, wir lesen noch!

Von wegen Ende des Buches! In Österreich gibt fast 1.400 öffentliche Bibliotheken, die mehr als elf Millionen Medien bieten. Die Zahl der NutzerInnen nahm zuletzt wieder leicht zu – und einige Bibliotheken genießen Weltruf.

Weiterlesen

„Kriege hören nicht auf, wenn die Waffen schweigen“

Barbara Stelzl-Marx, Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung und Professorin für europäische Zeitgeschichte an der Karl-Franzens-Universtität Graz, wurde zur Wissenschafterin des Jahres 2019 gewählt. Mit ihren Arbeiten hat sie neue historische, aber auch menschliche Zugänge geöffnet.

Weiterlesen

GRANteD Stakeholder Konferenz

Chancengleiche Forschungsförderung? JOANNEUM RESEARCH lädt ein, um über eine Weiterentwicklung der Forschungsförderung nachzudenken und mögliche Hintergründe und Folgen einer nicht gendergerechten Fördermittelvergabe an Forscherinnen und Forscher zu diskutieren.

Weiterlesen

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter