Jahr: 2020
Revolution in der Zelle
Feb. 12, 2020 | Forschung, Wirtschaft
Marcus Jahn, Senior Research Engineer / Electric Drive Technologies am AIT Center for Low-Emission Transport am AIT Austrian Institute of Technology, über die neuesten Entwicklungen in der Batterieforschung.
WeiterlesenHurra, wir lesen noch!
Feb. 12, 2020 | Bildung
Von wegen Ende des Buches! In Österreich gibt fast 1.400 öffentliche Bibliotheken, die mehr als elf Millionen Medien bieten. Die Zahl der NutzerInnen nahm zuletzt wieder leicht zu – und einige Bibliotheken genießen Weltruf.
Weiterlesen„Kriege hören nicht auf, wenn die Waffen schweigen“
Feb. 12, 2020 | Forschung
Barbara Stelzl-Marx, Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung und Professorin für europäische Zeitgeschichte an der Karl-Franzens-Universtität Graz, wurde zur Wissenschafterin des Jahres 2019 gewählt. Mit ihren Arbeiten hat sie neue historische, aber auch menschliche Zugänge geöffnet.
WeiterlesenGRANteD Stakeholder Konferenz
Chancengleiche Forschungsförderung? JOANNEUM RESEARCH lädt ein, um über eine Weiterentwicklung der Forschungsförderung nachzudenken und mögliche Hintergründe und Folgen einer nicht gendergerechten Fördermittelvergabe an Forscherinnen und Forscher zu diskutieren.
WeiterlesenSuche
Aktuelle Events
-
European Forum Alpbach 2025
16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand.
-
Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich
11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.