4. Ausschreibung des Green Energy Lab

03.08.2021 | Uncategorized

Im Rahmen der FTI-Initiative Vorzeigeregion Energie des Klima- und Energiefonds sucht Green Energy Lab neue, mutige Projektideen für die Energiezukunft. Deadline zur Einreichung von Projektideen ist am 20.08.2021

Green Energy Lab ist eine Forschungsinitiative für nachhaltige Energielösungen und Teil der österreichischen Innovationsoffensive „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds. Mit dem Testmarkt Wien, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark mit etwa fünf Millionen EndverbraucherInnen ist das Green Energy Lab Österreichs größtes „Innovationslabor“ für grüne Energie.

Projektideen passend zu den Programmzielen der Ausschreibung und den drei Schwerpunkten werden gesucht:

  1. Systemisches Zusammenwirken von EndkundInnen, Systemintelligenz und Energiedienstleistungen
  2. Brücke zwischen Forschung und Markt
  3. Thematische Spotlights für die Energiezukunft

Ihre Idee können Sie mit dem Template Projektidee-Beschreibung der 4. Ausschreibung Vorzeigeregion Energie einreichen.  

Die Steering Group entscheidet nach der Deadline am 20. August dann nach transparenten Kriterien, welche Projektideen von Green Energy Lab im Rahmen dieser Ausschreibung eingereicht werden. Das nachfolgende Auswahlverfahren der FFG ist zweistufig angelegt. 

Weitere Infromationen erhalten Sie hier

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter