5. Austrian Innovation Forum

03.08.2015 | Forschung

Meet 100 Trendspotters and 200 Innovators in Vienna!

Das 5. Austrian Innovation Forum geht am 15. Oktober 2015 im Techgate Vienna über die Bühne.
Das Motto in diesem Jahr: Creating New Value.
Neben internationalen Keynote-Sprechern wie Prof. Ellen Enkel (Zeppelin University), Piers Fawkes (PSFK), Nils Müller (TRENDONE) und Dietmar Dahmen, machen Best Practice Beispiele und interaktive Workshops das Forum aus.
Praxisvorträge kommen dieses Mal unter anderen von Audi, Siemens, GE Healthcareund UBER. Moderiert wird das Forum von Tarek Leitner.
Bereits am Vortrag, also am 14. Oktober 2015, findet nach Stationen in Berlin, New York und Helsiniki die LaFutura dieses Mal in Wien statt. Die LaFutura ist das jährliche Forum für Trendexperten, Futuristen und Innovatoren.
Entdecken Sie, was die LaFutura und das Austrian Innovation Forum 2015 zu bieten haben. Hier geht es direkt zur Programmvorschau und hier zur Anmeldung.
Bis zum 31. Juli gibt es einen  Frühbucherpreis.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter