8. Wiener Innovationskonferenz

Wie kann in Zeiten des Umbruchs die Transformation gelingen? Die Herausforderungen betreffen CO2-Ausstoß, Digitalisierung als Motor und Lösungsweg, Normen und Standards als Innovationsunterstützer, klimagerechtes und nachhaltiges Bauen oder geänderte Anforderungen an die Führungskultur. Es erwarten Sie Diskussionen unter anderem zum Spannungsfeld Leistungsbereitschaft – Work-Life-Balance, zum Verhältnis von Effizienz und Resilienz oder zur Herausforderung nachhaltiger Ernährung.

Zu den 6 Spitzenthemen der Wiener Wirtschafts- und Innovationsstrategie WIEN 2030, bei denen Wien international konkurrenzfähig und sichtbar sein will, gibt es Panels der jeweiligen Themenverantwortlichen, unter anderem von der Wirtschaftskammer Wien, der Industriellenvereinigung Wien, der Wirtschaftsagentur Wien oder dem Wiener Tourismusverband.

Die Frage „Was ist eine resiliente Stadt?“ wurde beim warm-up am 16.11.2022 diskutiert. Das Video dazu steht Ihnen auf der Konferenzseite bereits zur Verfügung.

Hier geht es zu Agenda und Anmeldung.

Am ersten Tag wird aufgrund der beschränkten Teilnehmer*innenzahl um verbindliche Anmeldung ersucht.

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter