9. Forschungsforum der Fachhochschulen

03.04.2015 | Bildung

8. bis 9. April 2015 am FH OÖ Campus Hagenberg

"Wegbereiter – Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium" laut der Titel  dieser österreichischen  Fachhochschul-Konferenz (FHK), die dieses Jahr zum neunten Mal – diesmal in Kooperation mit der FH Oberösterreich – am FH OÖ Campus Hagenberg stattfinden wird. Die Beiträge und Diskussionen werden die vielfältigen Karrieremöglichkeiten nach Abschluss eines Fachhochschulstudiums behandeln. Dabei stehen den Absolventen Tätigkeiten in der Forschungsabteilung eines Unternehmens, eigene Unternehmensgründungen, der Abschluss eines Doktorats oder die wissenschaftliche Mitarbeit an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung offen. Im Zuge des FH-Forschungsforums präsentieren alle österreichischen Fachhochschulen auch ihre Aktivitäten und Ergebnisse im Bereich Forschung und Entwicklung.

In Sessions werden Inputs und Lösungsansätze gesammelt, sowohl zum großen Themenbereich Technik, Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologie, als auch zu den Themen Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften und Gesundheitswissenschaften. Spezial-Workshops legen den Fokus auf "Simulationen – Model based design of systems", Innovationsmanagement und Computer-based systems. Den Abschluss der Veranstaltung bilden die Verleihung des Best Poster Award und des Innovationspreises.

Eine Neuheit des Forschungsforums stellt das FH-Doktorandensymposium dar, bei dem DissertantInnen der Fachhochschulen Österreichs ihre abgeschlossenen Arbeiten und ihre Erfahrungen im Zuge eines Doktorats- nach einem FH-Studium präsentieren.

Als Keynote-Speaker fungieren O.Univ.Prof. Dr.phil. Dr.h.c.mult. Bruno Buchberger, Gründer des Forschungsinstituts RISC und der FH OÖ in Hagenberg, Prof. Dr. Rainer Herpers von der Hochschule Bonn-Rhein, FH-Prof. Priv. Doz. DI Dr. Johann Kastner von der FH OÖ, DI Stefan Pierer von der KTM AG sowie Dr. Ulrike Unterer vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter