AIT erfolgreich

03.08.2015 | Forschung

Technologieinstitut bilanziert zum siebten Mal positiv

"Forschung und Entwicklung sind wesentliche Motoren für Wachstum und Beschäftigung in Österreich. Deshalb freut es mich umso mehr, dass das AIT – als Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung – nicht nur positiv bilanziert, sondern auch einen kräftigen Zuwachs bei den Forschungsaufträgen verzeichnet", betont Technologieminister Alois Stöger anlässlich der Präsentation der AIT Jahresergebnisse für 2014. Mit einem neuerlichen Jahresgewinn und einem EGT von rund 3,3 Mio. Euro bestätigte das AIT auch 2014 den erfolgreichen Trend der letzten Jahre. 

Inzwischen stammen rund zwei Drittel aller Erlöse des AIT aus externen Mitteln. "Hier zeigt sich, dass die Forschungsförderung des bmvit ein wirkungsvoller Impuls ist, von dem ganz Österreich als Forschungs- und Wirtschaftsstandort profitiert", sagt Stöger. Mit 163,3 Mio. Euro konnte der Auftragsstand im Vergleich zu 2013 um 15 Prozent gesteigert werden. "Das sind beeindruckende Zahlen und das Ergebnis hervorragender Arbeit. Dafür möchte ich dem Team des AIT rings um Hannes Androsch und Anton Plimon herzlich danken", so Stöger abschließend.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter