Alpbacher Technologiegespräche 2021

05.08.2021 | Uncategorized

Die Alpbacher Technologiegespräche finden dieses Jahr als Hybrid-Event von Donnerstag, 26. August bis Freitag, 27. August statt. Als langjähriger Partner des Europäischen Forum Alpbach veranstalten wir die Technologiegespräche wieder gemeinsam mit Ö1.

Zahlreiche Beiträge widmen sich auch dieses Jahr den drängenden Fragen unserer Zeit: Wie gelingt die „Green Transformation“? Welche Potenziale haben sich durch die weltweite Coronakrise ergeben? Welchen Beitrag können Innovation und Technologie in dieser Hinsicht leisten? Helfen die Künste, ein Umdenken zu mehr Nachhaltigkeit Umweltbewusstseins einzuleiten?  

Die diesjährigen Alpbacher Technologiegespräche vertiefen auch den Aspekt der „Human Centricity“ – denn Technologien können und sollen an die Bedürfnisse und Werte des Menschen angepasst werden. Auch unser parallel erscheinendes Jahrbuch greift das Thema auf.

Zum Programm des Europäischen Forums 2021 gelangen Sie hier.

Tickets für die Teilnahme vor Ort oder digital können hier erworben werden.

Das Buch zu den Technologiegesprächen ist ab sofort im Verlag Holzhausen erhältlich.

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter