Autor: Alexnader Maier

Tietoevry Austria und Parloa schließen Partnerschaft für KI-basierte Kundenservice-Lösungen

Tietoevry Austria, die Österreich-Niederlassung des größten nordeuropäischen IT-Dienstleisters, und Parloa, ein führendes Unternehmen zur KI-basierten Automatisierung des Kundenservice, gehen ab sofort eine strategische Partnerschaft ein. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Contact Center und den telefonischen Kundenservice von Unternehmen durch KI-basierte Kundeninteraktionen zu unterstützen, um die Servicequalität zu optimieren und Contact Center-Agenten zu entlasten.

Weiterlesen

James Dyson Award

Sir James Dyson sucht nach weltverändernden Ideen 2024: Der James Dyson Award, der internationale Designwettbewerb der James Dyson Foundation, öffnet wieder seine Pforten für Bewerbungen. Gesucht werden neuartige Erfindungen, die ein dringendes Problem der realen Welt lösen.

Weiterlesen

Fraunhofer IPMS entwickelt neues Multisensorsystem für die Wasseranalytik

Mit bahnbrechenden Entwicklungen auf dem Gebiet der chemischen Sensorik
setzt das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS neue
Maßstäbe bei der Beurteilung der Wasserqualität für Mensch und Umwelt.
Neben den entscheidenden Parametern, wie Leitfähigkeit und pH-Wert, spielen
künftig auch Nährstoffe wie Nitrat, Phosphat und Kalium als Schlüsselionen
eine wichtige Rolle. Ihre Bewertung hat insbesondere in der Umweltanalytik,
der Landwirtschaft und der Wasserwirtschaft eine große Bedeutung.

Weiterlesen

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter