austriainnovativ.at

IKONO Wien feiert einjähriges Bestehen

IKONO Wien feiert einjähriges Bestehen

200.000 Besucher:innen konnte das IKONO Wien im letzten Jahr begrüßen und mit einem innovativen Freizeitangebot und immersiven Erlebnissen, ermöglicht durch technische Raffinesse begeistern.

Wiener Stadtwerke starten Wissenshub für Stakeholder

Wiener Stadtwerke starten Wissenshub für Stakeholder

Mit positionen.wienerstadtwerke.at schafft die Wiener Stadtwerke-Gruppe eine zentrale digitale Plattform für politische Positionen, Analysen und konkrete Handlungsempfehlungen. Ziel der Plattform ist es, faktenbasiert, verständlich und transparent zu zeigen, wofür die Wiener Stadtwerke stehen – und wie sie aktiv zur Gestaltung der politischen Rahmenbedingungen für ein klimaneutrales Wien beitragen.

Disruption: Der KI-Turbofür die Wissenschaft

Disruption: Der KI-Turbofür die Wissenschaft

Disruptive Technologien haben unser Leben verändert. Eine der größten technologischen Revolutionen der Menschheit steht aber erst in den Startlöchern: Künstliche Intelligenz. Sie bietet enormes
Potenzial für die Forschung.

E-Autobatterien: Zu schade zum Recyceln

E-Autobatterien: Zu schade zum Recyceln

Was geschieht mit Elektroauto-Batterien, wenn sie für den Einsatz im Wagen nicht mehr geeignet sind? Für den Schredder sind sie meist doch viel zu schade, also lohnt es sich, ihnen ein zweites Leben zu schenken.

FH OÖ: Impulsgeber

FH OÖ: Impulsgeber

Innovation, Nachhaltigkeit und die Bedürfnisse der Wirtschaft stehen an der FH Oberösterreich im Fokus. MMag. Isolde Perndl, Kaufmännische Geschäftsführung, über die „Strategie 2040“, praktische Impulse und Partnerschaften.

Zeitenwende: Strategische Fitness

Zeitenwende: Strategische Fitness

Disruptive Zeiten erfordern neue strategische Taktiken. Die alten Wege führen heute nicht mehr zum Ziel – vielmehr wird „Agile Strategiekompetenz“ zum Erfolgsfaktor.

Eröffnung der ersten internationalen Digital Humanism Konferenz in Wien

Eröffnung der ersten internationalen Digital Humanism Konferenz in Wien

Am Montag wurde im MuseumsQuartier die erste internationale Digital Humanism Konferenz feierlich eröffnet. Bis Mittwoch, 28. Mai, wird Wien damit zum Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien auseinandersetzen.

KMU-Management neu gedacht: der Studiengang für Unternehmer*innen von morgen

KMU-Management neu gedacht: der Studiengang für Unternehmer*innen von morgen

Mit einer umfassenden Aktualisierung macht die FH Salzburg den praxisnahen Studiengang “KMU-Management und Unternehmertum” fit für die Zukunft – und bietet Unternehmer*innen sowie Führungskräften eine topaktuelle Ausbildung am Puls der Zeit. Student*innen erfahren hier, wie KMU langfristig erfolgreich bleiben können. Im Fokus steht dabei die bei der FH Salzburg gewohnte Praxisnähe, Digitalisierung und Strategie.

Neue Fraunhofer Austria-Studie beziffert den Wert von Refurbishment

Neue Fraunhofer Austria-Studie beziffert den Wert von Refurbishment

Wie die neueste Untersuchung von Fraunhofer Austria im Auftrag von refurbed zeigt, sitzt Europa derzeit auf 642 Millionen alten Smartphones, die einem Marktwert von 6,42 Milliarden Euro entsprechen und einen Materialwert von 1,57 Milliarden Euro haben. Laut einer neuen Studie im Auftrag von refurbed brächten rund ein Drittel davon ihren Besitzen bares Geld.

Großer Andrang bei Startup-Festival ViennaUP 2025

Großer Andrang bei Startup-Festival ViennaUP 2025

Wien hat sich längst als Treffpunkt für Startups und Wirtschaftstreibende aus aller Welt etabliert. Die von der Wirtschaftsagentur Wien initiierte und gemeinsam mit der Startup-Community umgesetzte ViennaUP verwandelte Wien vom 8. bis 16. Mai zum fünften Mal in einen internationalen Hotspot für zukunftsweisende Ideen und Vernetzung.

Neue Studie von Forvis Mazars: Nachhaltigkeitsberichterstattung im ATX

Neue Studie von Forvis Mazars: Nachhaltigkeitsberichterstattung im ATX

Im Rahmen einer aktuellen Studie haben die Nachhaltigkeits-Expert:innen von Forvis Mazars die Nachhaltigkeitsberichterstattung der Unternehmen analysiert, die im österreichischen Leitindex ATX gelistet sind. Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung wäre für große börsennotierte Unternehmen erstmals für das Geschäftsjahr 2024 anzuwenden gewesen, allerdings ist Österreich bisher säumig, was die Umsetzung in nationales Recht anbelangt.

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

Newsletter