e-mobil durch die Wiener Innenstadt

19.09.2013 | Wirtschaft

Fahren Sie mit: Wir haben für Sie den Ford Focus Electric getestet, der noch im Herbst 2013 auf den österreichischen Markt kommt.

Nahezu lautlos gleitet man dahin mit dem Ford Focus Electric. Das ist der erste und anhaltende Eindruck anlässlich einer von FirmenvertreterInnen angebotenen Probefahrt Anfang September durch die Wiener Innenstadt. Man hat das dringende Bedürfnis, das Radio aufzudrehen, die Fenster runterzukurbeln, um den Passanten auf diese Weise mitzuteilen, dass sich da ein Auto nähert.

Das könnte eine interessante Klangkulisse ergeben in Großstädten wie Wien und Graz, wo ein verstärkter Einsatz des reinen Elektro-Fahrzeugs besonders Sinn machen würde. Die Reichweite einer Batterieladung beträgt etwa 160 km, sodass die Großstadt und die nähere Umgebung unterbrechungsfrei und emissionsfrei abgedeckt werden können.

Stefan Skrabel, Ford Motor Company Austria, erklärt den besonderen technischen Vorteil. "Der Ford Focus Electric ist auch bequem mit einem normalen Stromkabel an der Steckdose aufladbar, in ca. 8 Stunden ist die Batterie wieder voll. Das schont die Batterie und führt zu einer langen Lebensdauer."

Die Installation einer Wall Box ist somit nicht unbedingt notwendig. Eine Wall Box ist eine Ladestation, die man sich in privaten Garagen installieren lassen kann und die dank höherer Stromstärke das Aufladen eines Autos in rund eineinhalb Stunden ermöglicht.

Der Ford Focus Electric kostet € 39.990,– und ist ab sofort auch in Österreich bestellbar.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter