Editorial: AI – 4/2024

20.08.2024 | News mittlere Spalte

Mit der Veränderung ist das so eine Sache. Sie wirbelt durcheinander, was bis dato in festen Bahnen verlief. Was herrlich überschaubar war. Oder was rückblickend zumindest so erscheint.

Am Altbekannten festzuhalten, ist für den Menschen immer einfacher, als neue Wege zu beschreiten, denn das bietet die Orientierung, die wir im Leben so verzweifelt suchen.

Dennoch: Wer starr am Hergebrachten festhält, entscheidet sich für den Stillstand und sogar für den Rückschritt. Und den können wir nicht wollen, oder? Klar muss sein: Nationen wie China wollen ihn ganz bestimmt nicht und marschieren selbstbewusst mit Volldampf in Richtung Zukunft.

Europa, Österreich haben ein enormes Potenzial, das müssen wir uns in aller Deutlichkeit vor Augen führen und wir müssen dieses alle gemeinsam – von der FTI bis zur Politik – nutzen, wenn wir unsere Lebensweise aufrechterhalten wollen. Mit allen neuen Ausrichtungen, die unsere Umwelt und die Gesellschaft erfordern.

Negatives Denken und Jammern hilft uns in dieser Situation ebenso wenig weiter wie Populismus. Gerade Letzterer verschärft die Lage drastisch. Er nimmt uns die klare Sicht und damit die Möglichkeit, sinnvolle, stimmige und seriöse Entscheidungen zu treffen. Er spielt mit der Angst – und Angst ist immer ein schlechter Berater.

Wir haben in dieser Ausgabe ein Potpourri an Themen, das inspirieren und motivieren und vor allem zeigen soll: Wir Österreicher:innen haben ganz schön viel drauf! Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen

Dr.in Marion Breiter-O‘Donovan

Chefredakteurin

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe 4-24!

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter