FEMtech Netzwerktreffen

Gesellschaftliche Verbreitung von Stereotypen, strukturelle Diskriminierung und soziale Ungleichheit führen im maschinellen Lernen zu voreingenommenen Modellen und fehlender Repräsentation. Unterschiedliche Bevölkerungsgruppen stoßen im Bereich der Künstlichen Intelligenz auf historische Hürden und aktuelle Vorurteile. Vielfalt ist daher entscheidend, um Modelle zu entwickeln, die für alle funktionieren. Industrie und Forschung müssen aktiv an mehr Inklusion und Diversität arbeiten, damit die Technologie allen gerecht werden kann.

Woher kommen diese Vorurteile und wie können wir ihnen entgegenwirken? Was hat es mit „Automation Bias“ und mangelnder Transparenz im „Deep Learning“ auf sich? Welche rechtlichen Bestrebungen gibt es, um Künstliche Intelligenz zu regulieren? Darüber hinaus steht im Fokus, vor welche sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen uns die sogenannte „Generative künstliche Intelligenz“ stellt.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung bei FEMtech

Aktuelle Events

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

  • 5. Austrian Sustainability Summit

    20.-21.3.2025 | Wien | Imperial Riding School Der 5. Austrian

Newsletter