Fraunhofer Austria erhält Gold mit refurbed Studie zur Kreislaufwirtschaft

13.10.2025 | Nachhaltigkeit, Slider

Am 9. Oktober hat im Palais Eschenbach die fünfte “Close the Circle”-Konferenz stattgefunden – mit 120 Entscheider:innen aus Industrie und Wissenschaft. Im Rahmen derselben verlieh eine Expertenjury den CTC Award an die besten zirkulären Ideen, Lösungen und Geschäftsmodelle der vergangenen Jahre.

Dabei ist es dem ökologischen Rechenmodell, welches von Fraunhofer Austria für refurbed entwickelt wurde, gelungen, die Jury inhaltlich zu überzeugen und sich unter allen Einreichungen in der Kategorie “Circle Enabler” den 1. Platz zu sichern.

“Wir gratulieren Paul Rudorf und seinem Team von Fraunhofer Austria zu dieser Leistung! Wir freuen uns natürlich besonders, dass sie sich für die Entwicklung unseres Rechenmodells diese innovative Auszeichnung sichern konnten”, so Peter Windischhofer, Co-Founder von refurbed. “Zum einen war die Zusammenarbeit zwischen Fraunhofer Austria und refurbed über die vergangenen Jahre wirklich ein wissenschafftlicher und wissensschaffender Genuss, zum anderen zeigt die Auszeichnung, wie innovative unser Ansatz war, Kreislaufwirtschaft und die ökologische Bewertung von Elektronikprodukten automatisiert quantifizierbar zu machen”.

Tags:

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter