Hotspot für Life Sciences

23.05.2011 | Politik

Mit der neuen Immobilie "Marxbox" werden die Life Sciences in Wien weiter gestärkt.

Das Gebäude wurde speziell für NutzerInnen aus dem Bereich Life Sciences entwickelt und ist Teil der Erweiterung des Campus Vienna Biocenter. Mit der jetzigen Fertigstellung der ersten Ausbauphase erhalten unter anderem die Studiengänge für Molekulare Biotechnologie der FH Campus Wien einen neuen Standort.
Nach Fertigstellung von zwei weiteren Bauphasen wird der Campus Vienna Biocenter künftig rund 100.000 Quadratmeter Labor- und Büroflächen umfassen. Bereits jetzt sind rund 1.400 WissenschafterInnen und etwa 700 Studierende am Standort tätig.
Errichtet wird die Marxbox von der Wiener Stadtentwicklungsgesellschaft WSE und der privaten S+B-Gruppe. "Mit seinen universitären Instituten und erfolgreichen Spin-Offs hat sich der Campus Vienna Biocenter in den vergangenen 20 Jahren zu einem internationalen Treffpunkt der Spitzenforschung entwickelt", so Finanzstadträtin Renate Brauner.  

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter