Von 2. bis 5. November 2017 präsentieren wieder Erfinder aus der ganzen Welt ihre Ideen, Erfindungen und Neuheiten aus verschiedensten Lebensbereichen in Nürnberg. Rund 700 Erfindungen werden auch dieses Jahr bei der internationalen Erfindermesse iENA vorgestellt. Ein hochkarätiges Programm sowie Kontakte zu wichtigen Partnern und Informationen für Erfinder vervollständigen das Angebot der Erfindermesse.
Internationaler Treffpunkt der Erfinderszene
Für die iENA 2017 haben verschiedene nationale und internationale Erfinder ihre Beteiligung angekündigt. Erfinderkollektive aus Ländern wie Angola, China, Kroatien, Kuwait, Polen und Taiwan sind bereits angemeldet. Bis zum Herbst werden sich noch weitere anschließen, so wurden bereits Kontakte zu Erfindern in Thailand, Sri Lanka, Marokko, Rumänien und der Türkei geknüpft, um ein vielfältiges, internationales Ideenpotential auf die Messe nach Nürnberg zu bringen.
Die iENA bietet ein breites Informationsangebot rund um Patentanmeldungen sowie über Schutz- und Markenrechte. Im Forum der Messe treffen Unternehmer, Experten und ein enormes Ideenpotential aufeinander. Am letzten Messetag dürfen die iENA-Erfinder selbst auf die Bühne, um ihre Erfindungen dem Fachpublikum persönlich vorzustellen. Highlight der iENA ist in jedem Jahr die Medaillenverleihung: Alle Erfindungen der iENA 2017 werden wieder von einer Fachjury bewertet und die vielversprechendsten Ideen, Erfindungen und Neuheiten werden mit der begehrten iENA-Medaille ausgezeichnet.
iENA und START Messe eine gelungene Verbindung
Die internationale Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ iENA findet von 2. bis 5. November 2017 im Messezentrum Nürnberg statt. Am 4. und 5. November wird sie von der START Messe Nürnberg begleitet. Diese bietet Informationen rund um die Themen Unternehmens-Gründung, -Finanzierung, -Nachfolge und Franchising.
Das iENA-START-Symposium (am Samstag, 4. November) schließt an die Podiumsdiskussion an und widmet sich dem Thema „Mit der Idee zum Erfolg – Wege von Erfindungen in die Wirtschaft“.
www.iENA.de