(c) ILS
Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.
Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit
Im Zentrum der dreitägigen Veranstaltung stehen Themen wie digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, nachhaltige Mobilität und Circular Economy. Der Kongress zeigt praxisnah, wie Digitalisierung die Logistikbranche zukunftsfähig macht – und dabei Menschen, Systeme und Prozesse stärkt, anstatt sie zu ersetzen.
Hochkarätige Speaker & inspirierende Formate
Eröffnet wird die #ILS2025 mit dem Kitchentalk unter der Moderation von Armin Assinger, gefolgt von spannenden Panels mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft – darunter Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer, WK-Präsident Josef Herk und KNAPP-CEO Gerald Hofer. Die Science Busters sorgen für den humorvollen Wissenstransfer.
Weitere Highlights:
- Panel zu Künstlicher Intelligenz & Emotionaler Intelligenz
- Diskussion zu Mobilität & Infrastruktur der Zukunft
- Geopolitik & Digitalisierung: Resiliente Lieferketten im Fokus
- Best Practices zu Circular Economy von Toyota, Energie AG & Tafel Österreich
Nachwuchsförderung & Skills der Zukunft
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Next Gen: Das ILS-Lehrlings-Meet-up bietet jungen Talenten Austausch, Coaching und Empowerment – moderiert von Golden Mind. Workshops, E-Learning und Stage-Talks verknüpfen Praxiswissen mit Zukunftskompetenz.
Logistik als Lifestyle & Innovationstreiber
Auch Eventlogistik wird thematisiert – mit Lösungen für nachhaltige Events im Knowledge Nexus. Praxisnahe Breakout-Sessions ermöglichen zudem das Ausprobieren digitaler Tools und KI-Anwendungen, die in Mini-Pitches am Abschlusstag präsentiert werden.
Fazit: #ILS2025 ist mehr als eine Konferenz
Die ILS schafft eine dynamische Plattform für Wissenstransfer, Innovation und Community-Building. Leoben wird im September zur Bühne für logistische Zukunftskompetenz und nachhaltige Digitalisierung.
Alle Infos & Tickets: www.ils365.at