Karriereentwicklung für Wissenschafterinnen

29.04.2013 | Forschung

In Summe konnten 2012 30 Top-Forscherinnen in die Programme "Hertha Firnberg" und "Elise Richter" aufgenommen werden. Die aktuelle Ausschreibung läuft noch bis 29. Mai 2013.

Bereits 1998 startete das Hertha-Firnberg-Programm, im Jahr 2005 folgte das Elise-Richter-Programm. Mit diesen beiden Linien sollen Wissenschaftlerinnen am Beginn ihrer Karriere ("Hertha Firnberg") sowie als Vorbereitung für eine Berufung an eine Universität ("Elise Richter") unterstützt werden.
Für die vom BMWF finanzierten und vom Wissenschaftsfonds betreuten Programm stehen für heuer 7,4 Mio. Euro zur Verfügung – ein neuer Rekordwert. Eine umfassende Evaluierung 2012 bescheinigte den Programmen hohe Treffsicherheit und Effektivität.
"Unser Ziel ist es, junge Wissenschaftlerinnen auf ihrem Karriereweg bestmöglich zu unterstützen und den Frauenanteil in der Wissenschaft aktiv zu erhöhen. Mit diesen Förderschienen haben wir Instrumente, die jungen Wissenschaftlerinnen beim Einstieg zu unterstützen und gleichzeitig ihre exzellente Arbeit auszuzeichnen", so Minister Karlheinz Töchterle.
Detaillierte Informationen zur aktuellen Ausschreibung finden Sie unter www.fwf.ac.at.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter