Lange Nacht der Forschung

21.02.2014 | Bildung

Am 4. April 2014 ist es wieder so weit: Die Lange Nacht der Forschung geht in die sechste Runde.

2005 zum ersten Mal organisiert, wird die LNF heuer in allen neun Bundesländern und an mehr als 200 Standorten und 1000 Stationen spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, Erkenntnisse und neue Technologien geben – anschaulich und verständlich präsentiert von den Forscherinnen und Forschern selbst. Neben Universitäten und Fachhochschulen öffnen auch Forschungseinrichtungen und Unternehmen ihre Tore. Zudem machen auch zahlreiche bildungswissenschaftliche Einrichtungen wie Pädagogische Hochschulen oder Höhere Technische Lehranstalten ihre Forschungsergebnisse zugänglich.

Alle Infos gibt es auf: www.LangeNachtderForschung.at

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter