Mädchen erleben Forschung am AIT hautnah

28.04.2025 | Bildung, Slider

Am 24. April 2025 öffnete das AIT Austrian Institute of Technology im Rahmen des Wiener Töchtertags seine Türen für 16 Schülerinnen ab 14 Jahren, die einen Tag lang Einblicke in angewandte Spitzenforschung und technologische Innovationen gewinnen konnten. Das vielfältige Programm reichte von Künstlicher Intelligenz über Automatisierung und virtuelle Realität bis hin zu Energie- und Batterieforschung.

Die gezielte und wiederholte Ansprache von Mädchen bleibt essenziell, da viele bei der Ausbildungs- und Berufswahl weiterhin zögern, eine Laufbahn im technischen Bereich einzuschlagen. „Wenn Mädchen erleben, wie faszinierend Forschung sein kann, und gleichzeitig sehen, dass Frauen in Forschung, Entwicklung und Innovation selbstverständlich sichtbar sind, dann schaffen wir mehr als Begeisterung – wir schaffen Zukunft“, betonte Brigitte Bach, AIT Managing Director. „Deshalb ist der Töchtertag ein wichtiger Baustein, um die Vielfalt in der Technik nachhaltig zu gestalten“, so Bach. 

Unter dem Motto „Zukunftsmacherinnen: Dein Tag als Wissenschaftlerin“ begleiteten AIT-Forscherinnen und -Mitarbeiterinnen die Schülerinnen durch mehrere Stationen: Sie erlebten, wie KI Autos fahren lernen, wie autonome Maschinen und Drohnen funktionieren und wie mit Hilfe von Virtual Reality Erste Hilfe trainiert werden kann. In einem Batterielabor testeten sie neue Speichertechnologien und konnten im „PowerPlayground“ spielerisch mit Energie arbeiten. Im Abschlussgespräch wurden die Erlebnisse gemeinsam reflektiert.


Im Fokus standen vor allem praxisnahe Anwendungen und interaktive Erlebnisse, die angewandte Forschung für junge Mädchen sicht- und greifbar machen sollten.

Weitere Informationen über das AIT: https://www.ait.ac.at/ueber-das-ait

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter