Mobilität der Zukunft – 17. Ausschreibung

28.07.2021 | Uncategorized

Mobilität der Zukunft ist das österreichische Förderungsprogramm für Forschung, Technologieentwicklung und Innovation im Mobilitätsbereich. Im Fokus steht die nachhaltige Entwicklung und Sicherung der Mobilität bei gleichzeitiger Minimierung der negativen Auswirkungen des Verkehrs.

In der 17. Ausschreibung aus dem Programm Mobilität der Zukunft stehen insgesamt 9 Mio. EUR für FTI-Vorhaben zu folgenden Ausschreibungsschwerpunkten zur Verfügung:

Themenfeld Gütermobilität – 5 Mio. EUR

  • Klimaneutrale Bewältigung der logistischen Herausforderungen rund um Onlineshopping
  • Digitale und intelligent vernetzte klimaneutrale Transport- und Lieferketten im kombinierten und intermodalen Verkehr
  • Logistische Lösungen für den Einsatz klimaneutraler Straßennutzfahrzeuge
  • Wandel zu klimaneutralen Logistikketten
  • Integrierte Stadt- und Logistikplanung zur Transformation der urbanen Logistik

Themenfeld Batterieinitiative – 4. Mio. EUR

  • Batterieinitiative für Elektromobilität
  • Förderungsinstrumente:
  • Kooperative F&E-Projekte: Förderung: min. 100.000 EUR – max. 2 Mio. EUR, Förderungsquote: 35 %-85 %, Laufzeit: max. 3 Jahre, Kooperationserfordernis: mind. ein Unternehmen mit einem oder mehreren voneinander unabhängigen Partnern
  • Sondierung zur Vorbereitung eines kooperativen F&E-Projekts: Förderung: max. 200.000 EUR, Förderungsquote: 50 %-80 %, max. 1 Jahr, Einzelprojekte oder kooperative Projekte möglich
  • Einreichschluss: 22. September 2022, 12:00 Uhr

Details zur Ausschreibung finden Sie hier.

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter