Quantenphysiker Hannes Pichler erhält New Horizons Prize

03.10.2022 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, austriainnovativ.at, Forschung, News mittlere Spalte

Für die Entwicklung von optischen Fallen für neuronale Atome und deren Anwendung in Quanteninformationsverarbeitung, Metrologie und Molekularphysik wird der österreichische Physiker bei der Vergabe des höchstdotierten Wissenschaftspreises, dem Breakthrough Prize mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet.

Ins Leben gerufen wurde der Breakthrough Prize 2012 von Sergej Brin, Priscilla Chan und dem Internetpionier Mark Zuckerberg. Er bezieht sich auf die Bereiche Biowissenschaften, Physik und Mathematik und wird mit jeweils drei Millionen US-Dollar dotiert. Jedes Jahr werden drei weitere Auszeichnungen in Form des mit 100.000 US-Dollar dotierten Horizons Prize an junge Mathematiker*innen verliehen..

Der 1986 geborene Physiker Hannes Pichler promovierte an der Universität in Innsbruck. Nach Tätigkeiten in den USA als ITAMP Postdoctoral Fellow an der Harvard University und am California Institute of Technology als Gordon und Betty Moore Postdoctoral Fellow ist er seit Juni 2020 Professor für Theoretische Physik mit dem Schwerpunkt Quantenphysik an der Universität Innsbruck sowie Arbeitsgruppenleiter am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) in Innsbruck.

Neue Errungenschaften

Pichlers Forschungen beziehen sich auf die Bereiche Quantenoptik, Quanteninformationsverarbeitung und Quantenvielteilchenphysik. Seit Jahren liegt sein Fokus auf der Physik einzeln gefangener neutraler Atome. In diesen Systemen ist es möglich, eine große Anzahl davon mit optischen Pinzetten gezielt in beliebigen Strukturen anzuordnen und mithilfe von Laserlicht in hochangeregte Zustände, sogenannte Rydbergzustände zu versetzen sowie miteinander zu verschränken. Pichler und seine Kollegen zeigen, wie verschiedenste Quantenalgorithmen ausgeführt werden können und eröffnen damit neue Möglichkeiten zur Realisierung von Quantencomputern. Der verfolgte Ansatz hat sich auch im Bereich der Quantensimulation bewährt und zur Entdeckung von neuen Quantenphänomenen geführt.

Mehr Informationen zum Breakthrough Prize finden Sie hier.

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter