SDG-Dialogforum Österreich

24.08.2021 | Uncategorized

Das SDG-Dialogforum Österreich „Building forward better mit der Agenda 2030“ wird unter dem Thema „Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung nach Covid-19“ von der Bundesverwaltung sowie Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft gemeinsam veranstaltet.

Das Ziel der jährlichen SDG-Dialogforen ist es, Multi-Stakeholder-Partnerschaften fördern. Diese sollen dazu beitragen, Wissen und Expertise zu mobilisieren und so die politische Kohärenz für nachhaltige Entwicklung zu steigern.

In neuartigen Innovationspools werden relevante Fragen für die SDG-Zielerreichung behandelt, um die Ergebnisse anschließend in die weitere Arbeit zur Umsetzung in Österreich einfließen zu lassen. Beim ersten Dialogforum konzentrieren wir uns auf die Herausforderungen und Möglichkeiten beim Weg aus der Covid-19-Pandemie. Die Innovationspools sind zugänglich für geladene Gäste aus dem öffentlichen und privaten Sektor, Zivilgesellschaft und Wissenschaft, und werden zeitgerecht ausgesendet.

Hybrides Event – teils physisch auf Einladung/Naturhistorisches Museum Wien

Zur Registrierung

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter