#Verlagshomepage austriainnovativ.at# ####Verlagshomepage austriainnovativ.at termine#### Forschung Wirtschaft

Biologicum Almtal: Zukunftsfähiges Denken und Handeln – ein kollektives Unterfangen

Datum: 29. September 2022 bis 01. Oktober 2022
Ort: Kirchenplatz 3, 4645 Grünau, Österreich

Beim 9. Biologicum Almtal geht es um eine der Kernfragen unserer Zeit, die mit der Ambivalenz des Menschen zu tun hat: Was sind die Grenzen und das Potenzial von nachhaltigem Denken und Handeln? Das Thema wird sowohl aus biologischem als auch aus naturwissenschaftlichem Blickwinkel betrachtet, aber auch von der wirtschaftlichen Seite.

Sechs Vortragende werden kollektives Denken und Handeln in unterschiedlichen wissenschaftlichen Fachdisziplinen beleuchten, Vorgänge im Gehirn werden genauso diskutiert wie große Datensätze aus weltweiten Beobachtungen. Auch heuer findet wieder ein "Junior Biologicum" für Oberstufenschüler*innen mit Impulsvorträgen und Science Café statt.

Das Programm erstreckt sich von Donnerstagabend bis Samstag und beinhaltet Vorträge von renommierten Forscher*innen, Diskussionsrunden und Exkursionen. Es gibt einen unterhaltsamen Pub-Quiz-Abend in Zusammenarbeit mit "Österreich forscht". Herausragende Wissenschafter*innen werden Vorträge halten und im Science Café für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen: Boris von Heesen (Wirtschaftswissenschafter, Autor, Berater), Lisa Bartha-Doering (Medizinische Universität Wien), Jutta L. Mueller (Neurolinguistin, Medizinische Universität Wien), Petra Sumasgutner (Biologin, Universität Wien), Jean-Loup Rault (Tierschutzwissenschafter, Veterinärmedizinische Universität Wien), Dilek Fraisl (Nachhaltigkeitsforscherin, International Institute of Applied Systems Analysis).

Auch heuer können Lehrkräfte die Teilnahme am Biologicum Almtal als Fortbildung der PH Oberösterreich anrechnen lassen, für Studierende der Universität Wien kann die Teilnahme als Lehrveranstaltung gewählt werden.

Das Biologicum ist eine Gelegenheit, sich zu treffen, Ideen auszutauschen und sich inspirieren zu lassen. Organisiert wird das Biologicum von der Konrad Lorenz Forschungsstelle der Universität Wien in Kooperation mit der Internationalen Akademie Traunkirchen, gefördert vom Land Oberösterreich und unterstützt vom Tourismusverband Traunsee-Almtal. 

Weitere Infos finden Sie hier


8. Wiener Innovationskonferenz

„In Zeiten des Umbruchs bestehen - Transformation mit Innovation“ - Die 8. Wiener Innovationskonferenz widmet sich den aktuellen Umbrüchen am…

Weiterlesen

NEFI – New Energy for Industry - Projekte und Lösungen für eine klimafitte Industrie

NEFI, ein Innovationsverbund aus Wissenschaft, Technologieanbietern und Unternehmen zeigt den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie.

 

Weiterlesen

Kohlenstofffreie, wasserstoff-basierte Direktreduktion durch HYFOR-Pilotanlage

Mit dem neuen Forschungsprojekt HYFOR (Hydrogen-based fine-ore reduction) entwickelt das Unternehmen Primetals Technologies eine neuartige Technologie…

Weiterlesen

Patricia Neumann: Neue Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich

© Siemens

Mag. Patricia Neumann (51) ist seit Anfang Mai 2023 Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich. Die neue CEO ist für die Dauer von fünf Jahren…

Weiterlesen

Green Energy Lab visualisiert die Energiezukunft

Der Umstieg auf nachhaltige und zukunftssichere Energielösungen ist zentraler Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Das Innovationslabor Green Energy…

Weiterlesen

Grüne Synergien in Mobilität, Industrie und Energieversorgung

Die nachhaltige Transformation - Das primäre Ziel der Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power and Gas, kurz WIVA P&G, ist, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Austria Innovativ Podcast in Kooperation mit Julia Schütze.

Interviews mit Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Hören Sie hier Folge 2 (Teil 1): Interview mit Siemens-Manager Gerd Pollhammer

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht?

Datum: 12-06-23
Ort: Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien und Online

Mission Innovation Austria Week 2023

Datum: 12-06-23 bis 14-06-23
Ort: solar.one, Herrschaftsweg 29, 7551 Stegersbach & online Streaming

Fifteen Seconds Festival 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: Stadthalle, Kasematten, Dom im Berg und Lendhafen

Mehr Termine

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

Abonnement

Mediadaten