News mittlere Spalte ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news### Forschung Wirtschaft
© Fotos: EUROPTEN, Maschinenübergabe am 20.01.2023

Motorturmwagen verstärken die EUROPTEN-Flotte

Motorturmwägen sind universelle Montagefahrzeuge für Fahrleitungsbau, -inspektion und -wartung.

Ein Spezialist dafür ist Plasser & Theurer, der am 20. Jänner 2023 feierlich zwei hochmoderne Fahrzeuge an European Trans Energy GmbH (EUROPTEN) in Beisein von Max-Theurer, CEO des Maschinenherstellers, und EUROPTEN-Aufsichtsratsvorsitzenden Hannes Androsch übergeben hat. Ein dritter Motorturmwagen MTW 100.216 folgt im April.

Alles auf Schiene

Die Energiewende hat den Bedarf am Schienenausbau stark erhöht. Das in Wien ansässige Unternehmen EUROPTEN ist in Österreich, Deutschland, Slowenien und in der Schweiz bei zahlreichen Bahn-Ausbauten aktiv, elektrifiziert Neubauten oder modernisiert Fahrleitungsanlagen seit 1926. Bei den anspruchsvollen Arbeiten werden vielseitige und flexibel verwendbare Maschinen wie der MTW 100.216, eingesetzt. Angesichts des steigenden Bedarfs und der erwünschten Verkehrswende hin zum System Eisenbahn verstärkt EUROPTEN die eigene Flotte. Getestet wird seit 2018 auch der Hybrid-Motorturmwagen HTW 100 E³ bei Arbeiten im Ceneri-Basistunnel.

Plasser & Theurer, der Weltmarktführer für Gleisbaumaschinen ist, untersucht aktuell mit dem Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft der TU Graz erstmals sämtliche Gleisbaumaschinen, um die jeweils optimale fossilfreie alternative Antriebstechnologie zu finden. Laut erster Analysen können rund 35 Prozent der eingesetzten Maschinen aus technischer und (arbeits-)rechtlicher Sicht ihren Energiebezug elektrisch über die Oberleitung abdecken. Das wäre nicht nur die umweltfreundlichste, sondern auch energieeffizienteste Lösung.

Lesen Sie mehr über EUROPTEN hier!


8. Wiener Innovationskonferenz

„In Zeiten des Umbruchs bestehen - Transformation mit Innovation“ - Die 8. Wiener Innovationskonferenz widmet sich den aktuellen Umbrüchen am…

Weiterlesen

NEFI – New Energy for Industry - Projekte und Lösungen für eine klimafitte Industrie

NEFI, ein Innovationsverbund aus Wissenschaft, Technologieanbietern und Unternehmen zeigt den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie.

 

Weiterlesen

Kohlenstofffreie, wasserstoff-basierte Direktreduktion durch HYFOR-Pilotanlage

Mit dem neuen Forschungsprojekt HYFOR (Hydrogen-based fine-ore reduction) entwickelt das Unternehmen Primetals Technologies eine neuartige Technologie…

Weiterlesen

Patricia Neumann: Neue Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich

© Siemens

Mag. Patricia Neumann (51) ist seit Anfang Mai 2023 Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich. Die neue CEO ist für die Dauer von fünf Jahren…

Weiterlesen

Green Energy Lab visualisiert die Energiezukunft

Der Umstieg auf nachhaltige und zukunftssichere Energielösungen ist zentraler Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Das Innovationslabor Green Energy…

Weiterlesen

Grüne Synergien in Mobilität, Industrie und Energieversorgung

Die nachhaltige Transformation - Das primäre Ziel der Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power and Gas, kurz WIVA P&G, ist, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Austria Innovativ Podcast in Kooperation mit Julia Schütze.

Interviews mit Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Hören Sie hier Folge 2 (Teil 1): Interview mit Siemens-Manager Gerd Pollhammer

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht?

Datum: 12-06-23
Ort: Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien und Online

Mission Innovation Austria Week 2023

Datum: 12-06-23 bis 14-06-23
Ort: solar.one, Herrschaftsweg 29, 7551 Stegersbach & online Streaming

Fifteen Seconds Festival 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: Stadthalle, Kasematten, Dom im Berg und Lendhafen

Mehr Termine

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

Abonnement

Mediadaten