News mittlere Spalte ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news### Bildung
Bild: Gerd Altmann - Pixabay
Die geförderten Praktika müssen inhaltlich an die Themen Klima, Umwelt und Artenvielfalt geknüpft sein.
Bild: Gerd Altmann - Pixabay

Wissenschaftsluft schnuppern

Klimaschutzministerium fördert Praktikumsplätze mit Schwerpunkt Klima, Umwelt und Artenvielfalt. Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren können sich aus ganz Österreich bei Unternehmen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Universitären und Fachhochschulen mit Standort in Österreich bewerben.

Insgesamt vier Wochen können interessierte Jugendliche Wissenschaftsluft schnuppern. Die geförderten Praktika können in den Sommermonaten zwischen Juni und September 2021 absolviert werden und müssen inhaltlich an die Themen Klima, Umwelt und Artenvielfalt geknüpft sein. Beteiligte Unternehmen und Einrichtungen erleben so einen bereichernden Austausch mit potentiellen künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Insgesamt werden vom Klimaschutzministerium 700.000 Euro für das Thema Klima, Umwelt und Artenvielfalt zur Verfügung gestellt. Jeder Praktikumsplatz wird mit 1.200 Euro gefördert. Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein Bruttomonatsgehalt von mindestens 750 Euro. Schülerinnen und Schüler bewerben sich direkt bei den Organisationen, die Praktika anbieten.

Interesse fördern

Bei vielen Schülerinnen und Schülern ist das Interesse an Klimaschutz sehr groß, ist Klimaschutzministerin Leonore Gewessler überzeugt: „Gerade Kinder und Jugendliche können uns, egal ob im privaten oder beruflichen Umfeld, sehr viel darüber mitgeben, in welcher Zukunft sie leben möchten. Diese Wissbegierigkeit und dieses Engagement unterstützten wir auch heuer wieder und fördern Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler, die so wertvolle Erfahrungen im Bereich Naturwissenschaft und Technik sammeln und sich in Forschung, Technologie und Innovation mit den Herausforderungen von morgen beschäftigten können“.


Weiterführende Informationen

Weitere Details zur Ausschreibung und zur Antragstellung bei der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft sind unter https://www.ffg.at/praktika2021 zu finden. Die Ausschreibung ist noch bis Ende Juli 2021 geöffnet. Ein Teil der Praktika wird auch über die Praktikabörse unter www.praktikaboerse.at veröffentlicht.

 


8. Wiener Innovationskonferenz

„In Zeiten des Umbruchs bestehen - Transformation mit Innovation“ - Die 8. Wiener Innovationskonferenz widmet sich den aktuellen Umbrüchen am…

Weiterlesen

NEFI – New Energy for Industry - Projekte und Lösungen für eine klimafitte Industrie

NEFI, ein Innovationsverbund aus Wissenschaft, Technologieanbietern und Unternehmen zeigt den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie.

 

Weiterlesen

Kohlenstofffreie, wasserstoff-basierte Direktreduktion durch HYFOR-Pilotanlage

Mit dem neuen Forschungsprojekt HYFOR (Hydrogen-based fine-ore reduction) entwickelt das Unternehmen Primetals Technologies eine neuartige Technologie…

Weiterlesen

Patricia Neumann: Neue Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich

© Siemens

Mag. Patricia Neumann (51) ist seit Anfang Mai 2023 Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich. Die neue CEO ist für die Dauer von fünf Jahren…

Weiterlesen

Green Energy Lab visualisiert die Energiezukunft

Der Umstieg auf nachhaltige und zukunftssichere Energielösungen ist zentraler Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Das Innovationslabor Green Energy…

Weiterlesen

Grüne Synergien in Mobilität, Industrie und Energieversorgung

Die nachhaltige Transformation - Das primäre Ziel der Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power and Gas, kurz WIVA P&G, ist, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Austria Innovativ Podcast in Kooperation mit Julia Schütze.

Interviews mit Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Hören Sie hier Folge 2 (Teil 1): Interview mit Siemens-Manager Gerd Pollhammer

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht?

Datum: 12-06-23
Ort: Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien und Online

Mission Innovation Austria Week 2023

Datum: 12-06-23 bis 14-06-23
Ort: solar.one, Herrschaftsweg 29, 7551 Stegersbach & online Streaming

Fifteen Seconds Festival 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: Stadthalle, Kasematten, Dom im Berg und Lendhafen

Mehr Termine

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

Abonnement

Mediadaten