Staatspreis Umwelt- und Energietechnologie 2021

Die österreichische Innovationskraft ist für die Entwicklung hin zur Klimaneutralität besonders wichtig, denn zukunftsweisende Lösungen von Unternehmen und Organisationen können dabei einen bedeutenden Beitrag leisten. Die Bemühungen in diese Richtung sollen deshalb mit dem Staatspreis Umwelt- und Energietechnologie honoriert werden.

Bis 4. Juni 2021 besteht die Chance, innovative Produkte, Technologien, Dienstleistungen sowie zukunftsweisende Projekte und Forschungsergebnisse für den Staatspreis2021 Umwelt- und Energietechnologie einzureichen. Dabei stehen die Kategorien „Umwelt & Klima“, „Forschung & Innovation“ sowie „Kreislaufwirtschaft & Ressourceneffizienz“ zur Auswahl.

Im Rahmen einer festlichen Gala am 20. Oktober 2021 werden die besten Projekte und Innovationen von Frau Bundesministerin Leonore Gewessler geehrt.

Weiterführende Informationen sowie Formulare zur Einreichung finden Sie unter:
https://www.ecotechnology.at/content/staatspreis-2021
 

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter