Stöger ehrt PionierInnen der Energieforschung

03.08.2015 | Bildung

Goldenes Ehrenzeichen für Karin Stieldorf und Josef Spitzer

Technologieminister Alois Stöger hat heute das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Assistenzprofessorin Karin Stieldorf und Universitätsprofessor Josef Spitzer, für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Energieforschung, verliehen. Bei der Ehrung im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie würdigte Stöger das außergewöhnliche Engagement und die Erfolge der ForscherInnen. "Österreich ist in der Entwicklung neuer Technologien im Bereich erneuerbarer Energien, in der Energieeffizienz und vor allem bei integrativen Energiekonzepten für Gebäude und Stadtteile führend. Das bmvit schafft durch Forschungs- und Technologieprogramme die Rahmenbedingungen, aber ohne engagierte Vordenkerinnen und Vordenker, wie unsere heutigen Ehrengäste, wären diese beachtlichen Erfolge in den letzten Jahren nicht erreichbar gewesen", so der Minister. ****

Energieforschung und internationale Vernetzung

Universitätsprofessor DI Dr. Josef Spitzer ist am Institut für Industriebetriebslehre und Innovationsforschung der Technischen Universität Graz tätig. Er wurde für sein herausragendes Lebenswerk im Bereich der Energieforschung und insbesondere der Bioenergieforschung geehrt. Mit seinem Engagement konnte er viele AkteurInnen und Einzelinteressen in Österreich zusammenführen und in die Aktivitäten der Internationalen Energie-Agentur (IEA) einbinden.

Nachhaltiges Bauen und internationaler Erfolg

Assistenzprofessorin DI Dr. Karin Stieldorf ist die international bekannteste Österreicherin im Bereich solare und ökologische Architektur und forscht am Institut für Architektur und Entwerfen an der Technischen Universität Wien. Sie wurde als Pionierin im Bereich des nachhaltigen Bauens und für den Sieg des Teams Austria mit dem Plusenergie-Haus L.I.S.I. beim internationalen Solar-Decathlon-Wettbewerb 2013 in den USA geehrt. Mit ihrem außergewöhnlichen Einsatz hat Karin Stieldorf die Stärken Österreichs im Bereich des energieeffizienten Bauens international bekannt gemacht. (Schluss)

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter