Symposium ComForEn

Energiemanagement spielt für Energiegemeinschaften eine wichtige Rolle. Flexible Lade- und Speichersysteme sind die Schrauben für eine optimale Autarkie und einen reduzierten Energieaustausch mit dem öffentlichen Netz. Diese Funktionalitäten erfordern jedoch Überwachungs-, Steuerungs- und Automatisierungssysteme, was oft zu sehr komplexen und teuren Lösungen führt. Außerdem ist jede Energiegemeinschaft nicht nur in Bezug auf die verfügbaren Energiequellen und die Nachfragemuster, sondern auch in Bezug auf die IKT-Architektur einzigartig.

Der Klima- und Energiefonds lädt im Namen der Veranstalter AIT Austrian Institute of Technology, TU Wien und OVE (Österreichischer Verband für Elektrotechnik) ExpertInnen aus Forschung und Industrie ein, um die weiteren Herausforderungen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Energiesystem zu diskutieren. ComForEn richtet sich an Komponenten- und Systemhersteller, Stromnetzbetreiber, Energieversorger, Forschungseinrichtungen und natürlich an zukünftige Betreiber von Energiegemeinschaften.

Mehr Informationen und Anmeldung

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter