Talk zum Thema “Arbeitspsychologischer Impact des Lockdowns”

30.06.2020 | Uncategorized

Die Firma Interxion Österreich GmbH veranstaltet am 8. Juli 2020 ein Online-Expertengespräch über die arbeitspsychologischen Auswirkungen des Lockdowns infolge der Corona-Krise.

Seit den 90er Jahren steht das „Zweite Zelt“ für die Versorgung von jenen, die in Krisensituationen von Begleiterscheinungen und psychischen Belastungen betroffen sind. Wenn auch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf Unternehmen momentan eingehend diskutiert werden, wird der arbeitspsychologische Impact hingegen sehr selten aufgegriffen. Wir finden dieses Thema außerordentlich wichtig und haben daher Führungskräfte und ExpertInnen zum Talk eingeladen. Gemeinsam werden wir über die psychischen und alltäglichen Belastungen während und nach dem Lockdown sprechen, Erfahrungen und Maßnahmen austauschen und lernen, mit welchen Methoden wir unseren neuen Alltag mit Zuversicht gestalten können.
 

Wo und wann?

Online-Veranstaltung, 8. Juli 2020 / 15:00-16:45 Uhr
 

Nähere Infos und kostenlose Anmeldemöglichkeit:

https://www.interxion.com/at/Events/Interxion-Experten-Talk

Veranstalter ist die Interxion Österreich GmbH.

Foto: Interxion Österreich GmbH

Foto: Interxion Österreich GmbH

Tags:

Aktuelle Events

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter