Der Umstieg auf nachhaltige und zukunftssichere Energielösungen ist zentraler Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Das Innovationslabor Green Energy…

Weiterlesen

„In Zeiten des Umbruchs bestehen - Transformation mit Innovation“ - Die 8. Wiener Innovationskonferenz widmet sich den aktuellen Umbrüchen am…

Weiterlesen
Grafik : Tschubby/wikipedia

Die Steiermark, seit Jahren das Land mit der höchsten F&E-Quote Österreichs, und das besonders für Mikroelektronik und ITK bekannte Kärnten gehören zu…

Weiterlesen
Grafik: Tschubby/wikipedia

Innovatives Österreich, die neue Serie von Austria Innovativ, zeigt, wo in Österreich intensiv an neuen Ideen, nachhaltigen Systemen und…

Weiterlesen

Die Electronic Based Systems Conference (EBSCON) ist eine hybride B2P-Netzwerkveranstaltung. Sie verbindet die Industrie mit Forschungseinrichtungen…

Weiterlesen

Der Umgang mit Regenwasser stellt die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungsund…

Weiterlesen

Der Umgang mit Regenwasser stellt die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungsund…

Weiterlesen

Montag, 25. September 2023, 19:00 Uhr

Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien bzw. online

Weiterlesen
© Salzburg-Research/wildbild

Vernetzte, automatisierte Fahrzeuge und Infrastruktur sorgen für mehr Sicherheit, besonders für Radfahrende. Salzburg Research hat ein kooperatives…

Weiterlesen
© FWF/Daniel Novotny

Ab Sommer 2023 starten fünf Exzellenzcluster an elf Standorten in Österreich mit kooperativen Projekten in einer noch nie dagewesenen Dimension.

Weiterlesen
© Daniel Hawelka

Die Aspern Smart City Research betreibt in der Seestadt in Wien Europas größtes Energieforschungsprojekt. In Sachen Technologie ist die Seestadt ein…

Weiterlesen
© AlT/ Johannes Zinner

In unserer Serie „Frauen in der Technik und Wissenschaft“ dürfen wir diesmal die Astronomin und Physikerin Jasmin Lampert vorstellen, die als Green…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Austria Innovativ Podcast in Kooperation mit Julia Schütze.

Interviews mit Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Hören Sie hier Folge 2 (Teil 1): Interview mit Siemens-Manager Gerd Pollhammer

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Science-Talk > Künstliche Intelligenz - worauf vertrauen wir noch?

Datum: 25.09.2023
Ort: Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien oder online

EBSCON 2023 - Electronic Based Systems Conference

Datum: 11.10.2023
Ort: Messecongress Nord, Messeplatz 1, 8010 Graz

Fachtagung Regenwasser und Abwasser im Klimawandel - Wien

Datum: 11.10.2023
Ort: YounionHALL, Veranstaltungszentrum Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien

Fachtagung Regenwasser und Abwasser im Klimawandel - Graz

Datum: 12.10.2023
Ort: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz

Mehr Termine

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

Abonnement

Mediadaten