UAR Innovation Network 360°

12.05.2021 | Uncategorized

Upper Austrian Research veranstaltet von 22. bis 24. Juni 2021 die Online-Expo „UAR Innovation Network 360°“. Das Event soll einen tiefen Einblick in das breit gefächerte Forschungsspektrum des UAR Innovation Network bieten.

Das UAR Innovation Network unterstützt Unternehmen umfassend dabei, das bedeutende Potenzial von Industrie 4.0 auszuschöpfen und erforscht sowie entwickelt Zukunftstechnologien für eine effiziente, intelligente und nachhaltige Produktion von morgen.

Die Online-Expo UAR Innovation Network 360° soll einen Einblick in die Arbeit des UAR Innovation Network ermöglichen. Tägliche Live-Talks zu Innovationen und Industrie 4.0 erwarten die Teilnehmer*innen. Das Herzstück von Industrie 4.0, künstliche Intelligenz mit den Kernthemen Kommunikation, Vertrauen und geeignete Formen der Interaktion zwischen Mensch und Maschine, wird ebenso behandelt.

Fachexpert*innen der F&E-Zentren veranschaulichen, wie sich durch die Vernetzung von Daten und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz die komplexen Prozesszusammenhänge in einer modernen Produktion noch besser durchschauen und entsprechend optimieren lassen.

Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist mit den Werten der Fabrik von morgen fest verknüpft. Neue technologische Lösungsansätze weisen den Weg in die Kreislaufwirtschaft, verlängern die Produktlebensdauer und erhöhen die Energieeffizienz.

Neben den Live-Talks stehen Fachexpert*innen der F&E-Zentren direkt bei den virtuellen Messeständen der Online-Expo zum Austausch bereit. Auch über aktuelle Stellenangebote und Karriere-Chancen wird im Career Corner der Veranstaltung informiert.

Anmeldung und weitere Informationen unter: https://futurehub360.at/

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter