UFOs landen bei NASA

28.07.2023 | Forschung

UFOs, also fliegende Untertassen, sind ja ein alltägliches Phänomen. Kein Tag, wo nicht irgendwo, irgendwann, irgendwer eines beobachtet, wobei die UFO-Logen oft als eigener Menschenschlag bezeichnet werden können. Nun ist es endlich passiert.

Die UFOs sind bei der NASA, also der US-Weltraumbehörde, gelandet. Zumindest auf der Agenda der ersten öffentlichen Konferenz zum Thema unidentifizierte Flugobjekte. Schließlich gibt es Hunderte von ungeklärten Sichtungen, denen nun nach einem streng wissenschaftlichen Ansatz auf die Spur gegangen wird.

„Die vorhandenen Daten und Zeugenaussagen reichen nicht aus, um schlüssige Beweise für die Natur und den Ursprung jedes einzelnen Ereignisses zu liefern“, so der Astrophysiker David Spergel, der nun das 16-köpfige UFO-Team leitet. Untersucht werden nur Beobachtungen, die nicht als technische bzw. Naturphänomene identifiziert werden können. Vielleicht kann auch hier die KI erstaunliche Erkenntnisse zu Tage bringen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 46 der aktuellen Ausgabe 3-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter