Zero Emission Cities 2017

31.07.2017 | Allgemein

Im Jahr 2050 werden 70 Prozent der Weltbevölkerung im urbanen Raum leben und arbeiten. Zero Emission Cities 2017 der Wirtschaftskammer Wien präsentiert aktuell und branchenübergreifend, die besten Konzepte, Projekte und Initiativen für die Weiterentwicklung Wiens zur international anerkannten Musterstadt. Denn mehr als die Hälfte aller Menschen wohnt in Städten.

Die bestehenden Strukturen geraten bereits heute an ihre Kapazitätsgrenzen, es muss dringend in den Aus- und Umbau der Infrastruktur investiert und es müssen innovative Lösungen zur Bewältigung der ökologischen Vorgaben gefunden werden.
Was bedeutet das für den Wirtschaftsstandort Wien? Welche Bedeutung haben Themen wie bedarfsgerechte Ausbildung, nachhaltige Logistik, intelligente Technologien und inklusives Wachstum? Und welche Rolle werden die Unternehmen dabei spielen? Diese Fragen werden bei Zero Emission Cities 2017 mit führenden Experten diskutiert.

Zeit und Ort:

Montag, 6. November, ab 11:00 Uhr
Rathaus/Festsaal
Lichtenfelsgasse 2
1010 Wien
Weitere Informationen: www.zeroemissioncities.at

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter