(c) Luiza Puiu
Im Zentrum steht dabei das dreißigjährige Jubiläum des österreichischen EU-Beitritts und Österreichs Rolle in der EU. Mit rund drei Viertel der österreichischen Bundesregierung, die während des Forums vor Ort sind, wird einmal mehr die Relevanz Alpbachs für die nationale Politik und die europäische Zukunftsdebatte deutlich.
„Wir wollen ein Europa, das reflektiert denkt, klug entscheidet und gemeinsam handelt. Wir müssen der nächsten Generation zeigen, dass ein vereintes Europa nicht nur ein Kapitel im Geschichtsbuch ist, sondern ein fortlaufendes Projekt, das ihr Engagement und ihre Leidenschaft verlangt.“, betonte Othmar Karas, Präsident des European Forum Alpbach, zum Auftakt der Austria in Europe Days.
Neben den beiden Präsidenten nehmen die österreichische Europaministerin Claudia Plakolm, Business Europe-Generaldirektor Markus Beyrer sowie der ehemalige Bundeskanzler und heutige Vizepräsident des European Forum Alpbach Christian Kern an der Diskussion teil. Moderiert wird die Eröffnung von Sarah Wheaton, Politische Chefkorrespondentin von POLITICO und Moderatorin des Podcasts „EU Confidential“.
Die “Austria in Europe Days” knüpfen unmittelbar an die “Europe in the World Days” an, die sehr erfolgreich zwischen 23. und 26.8. stattgefunden haben und sich unter anderem mit der Rolle Europas in einer sich wandelnden globalen Ordnung befasst haben.