Bundespräsident Van der Bellen und drei Viertel der österreichischen Bundesregierung in Alpbach

28.08.2025 | Politik, Slider, Uncategorized

Mit einem hochkarätigen Auftakt starten heute die Austria in Europe Days des European Forum Alpbach. Das fünfte und letzte Modul des EFA25 eröffnen Bundespräsident Alexander Van der Bellen gemeinsam mit seinem lettischen Amtskollegen Edgars Rinkēvičs.

Im Zentrum steht dabei das dreißigjährige Jubiläum des österreichischen EU-Beitritts und Österreichs Rolle in der EU. Mit rund drei Viertel der österreichischen Bundesregierung, die während des Forums vor Ort sind, wird einmal mehr die Relevanz Alpbachs für die nationale Politik und die europäische Zukunftsdebatte deutlich.

„Wir wollen ein Europa, das reflektiert denkt, klug entscheidet und gemeinsam handelt. Wir müssen der nächsten Generation zeigen, dass ein vereintes Europa nicht nur ein Kapitel im Geschichtsbuch ist, sondern ein fortlaufendes Projekt, das ihr Engagement und ihre Leidenschaft verlangt.“, betonte Othmar Karas, Präsident des European Forum Alpbach, zum Auftakt der Austria in Europe Days.

Neben den beiden Präsidenten nehmen die österreichische Europaministerin Claudia Plakolm, Business Europe-Generaldirektor Markus Beyrer sowie der ehemalige Bundeskanzler und heutige Vizepräsident des European Forum Alpbach Christian Kern an der Diskussion teil. Moderiert wird die Eröffnung von Sarah Wheaton, Politische Chefkorrespondentin von POLITICO und Moderatorin des Podcasts „EU Confidential“.

Die “Austria in Europe Days” knüpfen unmittelbar an die “Europe in the World Days” an, die sehr erfolgreich zwischen 23. und 26.8. stattgefunden haben und sich unter anderem mit der Rolle Europas in einer sich wandelnden globalen Ordnung befasst haben.

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter