Mit der neuen Immobilie “Marxbox” werden die Life Sciences in Wien weiter gestärkt.
Mit der neuen Immobilie “Marxbox” werden die Life Sciences in Wien weiter gestärkt.
Aufgrund von Geldmangel und ineffizienter Nutzung droht Qualitätsverlust in der Forschung. Um dem entgegenzuwirken gründete der Rat für Forschung und Technologieentwicklung die Plattform “FTI-Infrastruktur”.
Der neue Forschungsschwerpunkt Produktionstechnologie des bmvit startete mit einer 14 Mio. Euro Ausschreibung. Am 1. Juni findet dazu ein Informationstag statt.
Zur Anregung von innovativen Leuchtturmprojekten im Tourismus stellt das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit den Bundesländern eine Innovationsmillion pro Jahr zur Verfügung. Der Call ist geöffnet.
Am 11. Mai wird der neue Call des ZIT vorgestellt, der ab 1. Juni bis 6. September läuft und ein Volumen von 2 Mio. Euro hat. Ziel ist die raschere Umsetzung wissenschaftlicher Forschung in die Praxis.
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE) hat sein Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre beschlossen und unterstützt damit die Regierung auf dem Weg Österreichs zum Innovation Leader.
Ein angemeldetes EU-Patent soll künftig in allen EU-Mitgliedstaaten gelten und um etwa 90 Prozent weniger kosten.