Mall-Umweltpreis Wasser 2025: Sieben Nachwuchstalente für innovative Forschung zur Regenwasserbewirtschaftung ausgezeichnet

10.07.2025 | Forschung, Slider

Roland Mall-Familienstiftung vergibt Preisgelder in Höhe von 14.000 Euro – Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten aus Deutschland und der Schweiz

Die Roland Mall-Familienstiftung hat zum dritten Mal den Mall-Umweltpreis Wasser vergeben. Insgesamt sieben junge Forscherinnen und Forscher aus Deutschland und der Schweiz wurden für ihre innovativen Abschlussarbeiten im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft, insbesondere der Regenwasserbewirtschaftung und blau-grün-grauen Infrastruktur, ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 5. Juni 2025 statt. Vergeben wurden drei Kategorienpreise für Dissertationen, Masterarbeiten und Bachelorarbeiten – dotiert mit einem Gesamtpreisgeld von 14.000 Euro.

Nachhaltige Lösungen für urbane Räume

Der Mall-Umweltpreis Wasser richtet sich an Studierende von Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten mit Fragestellungen rund um Regenwasser, Grundwasser und nachhaltige Infrastrukturkonzepte in Siedlungsräumen befassen. Die Preisverleihung würdigt die Verbindung von wissenschaftlicher Tiefe mit praxisnahen Lösungsansätzen für zukunftsfähiges Wassermanagement.

Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger überzeugten die Jury mit einer großen thematischen Bandbreite und hohem Innovationspotenzial. Besonders hervorgehoben wurden zwei Projekte, die bei der Preisverleihung näher vorgestellt wurden:

  • Konstantina Papadopoulou, Masterstudentin an der ETH Zürich, untersuchte mithilfe von Mikroklimasimulationen, wie blau-grüne Infrastrukturen in Städten zur Verbesserung des thermischen Komforts beitragen können. Ihre Arbeit liefert wichtige Erkenntnisse zur städtischen Klimaanpassung.
  • Dr.-Ing. Emil Bein von der TU München entwickelte im Rahmen seiner Dissertation neuartige oxidative Verfahren, um organische Schadstoffe breit wirksam aus kontaminiertem Grundwasser zu entfernen – ein entscheidender Beitrag für die nachhaltige Trinkwassersicherung.

Stiftung fördert Forschung für die Zukunft

Mit dem Umweltpreis Wasser unterstützt die Roland Mall-Familienstiftung gezielt junge Akademiker:innen, deren Arbeiten die Entwicklung und Anwendung blau-grün-grauer Infrastrukturen, nachhaltiger Wasserkonzepte und innovativer Technologien voranbringen. Die Stiftung wurde gegründet, um Engagement und Forschung im Bereich Umwelt und Wasserwirtschaft nachhaltig zu fördern.

Preisträger:innen 2025

Ausgezeichnet wurden:

  • Dr.-Ing. Emil Bein (TU München)
  • Konstantina Papadopoulou (ETH Zürich)
  • Glenn Rick
  • Daniel Kick
  • Daniel Giebler
  • Yannick Freisler
  • Sandra Huber

Die Preisverleihung fand in Anwesenheit des Stiftungsvorstandsvorsitzenden Michael Mall sowie des Stiftungsratsmitglieds Dr. Guido Schmuck statt. Beide gehören zugleich der Fachjury an.

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter