Events

Aus der Luft gegriffen: Follow-up zum Aviation Forum Austria

Bioeconomy Austria lädt ein, die am Aviation Forum Austria 2023 präsentierten Inhalte im Charakter eines Technologie Workshops gemeinsam zu diskutieren und Ideen und Inputs mitzunehmen. Anmelden, anschnallen und los geht die Reise durch die Möglichkeiten der Mobilität der Zukunft!

„greenstart“ Infoworkshop

Interessierte Start-ups und Jungunternehmer:innen können sich über die Initiative „greenstart“ informieren, offene Fragen an die Programmverantwortlichen stellen und sich mit greenstart-Alumni austauschen.

Carinthia innovates

Drohnen, die Brandherde in Wäldern erkennen – Roboter, die mit Menschen interagieren – Software, die einen digitalen Zwilling des eigenen Unternehmens erstellen kann – und was hat Künstliche Intelligenz überhaupt mit Fischen zu tun?

EBSCON 2023 – Electronic Based Systems Conference

Die Electronic Based Systems Conference (EBSCON) ist eine hybride B2P-Netzwerkveranstaltung. Sie verbindet die Industrie mit Forschungseinrichtungen und Tech-Unternehmern mit dem gemeinsamen Ziel, die Verbindungen des regionalen EBS-Ökosystems in einem internationalen Rahmen zu stärken.

Fachtagung Regenwasser und Abwasser im Klimawandel – Graz

Der Umgang mit Regenwasser stellt die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungsund Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“ dar.

Fachtagung Regenwasser und Abwasser im Klimawandel – Wien

Der Umgang mit Regenwasser stellt die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungsund Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“ dar.

Decrypting Cyber Security

Die JOANNEUM RESEARCH, der SILICON ALPS CLUSTER und die TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ organisieren in Kooperation eine Veranstaltung welche im Rahmen der TU Graz securityweek angeboten wird mit dem Fokus auf
“Cyber Security challenges for large enterprises”.

Mission Innovation Austria Week 2023

Die Mission Innovation Austria Week (MIA) ist der jährliche Treffpunkt aller Gestalter:innen integrierter, regionaler Energiesysteme. Bei der MIA23 stehen diesmal Keynotes, Panels, Exkursionen und Workshops zu Innovationen für mehr Unabhängigkeit und Resilienz im regionalen Energiesystem im Zentrum. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der regionalen Kälte- und Wärmeversorgung, Energieplanung und Geothermie.

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter