Events

„greenstart“ Infoworkshop

Interessierte Start-ups und Jungunternehmer:innen können sich über die Initiative „greenstart“ informieren, offene Fragen an die Programmverantwortlichen stellen und sich mit greenstart-Alumni austauschen.

Carinthia innovates

Drohnen, die Brandherde in Wäldern erkennen – Roboter, die mit Menschen interagieren – Software, die einen digitalen Zwilling des eigenen Unternehmens erstellen kann – und was hat Künstliche Intelligenz überhaupt mit Fischen zu tun?

EBSCON 2023 – Electronic Based Systems Conference

Die Electronic Based Systems Conference (EBSCON) ist eine hybride B2P-Netzwerkveranstaltung. Sie verbindet die Industrie mit Forschungseinrichtungen und Tech-Unternehmern mit dem gemeinsamen Ziel, die Verbindungen des regionalen EBS-Ökosystems in einem internationalen Rahmen zu stärken.

Fachtagung Regenwasser und Abwasser im Klimawandel – Graz

Der Umgang mit Regenwasser stellt die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungsund Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“ dar.

Fachtagung Regenwasser und Abwasser im Klimawandel – Wien

Der Umgang mit Regenwasser stellt die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungsund Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“ dar.

Decrypting Cyber Security

Die JOANNEUM RESEARCH, der SILICON ALPS CLUSTER und die TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ organisieren in Kooperation eine Veranstaltung welche im Rahmen der TU Graz securityweek angeboten wird mit dem Fokus auf
“Cyber Security challenges for large enterprises”.

Mission Innovation Austria Week 2023

Die Mission Innovation Austria Week (MIA) ist der jährliche Treffpunkt aller Gestalter:innen integrierter, regionaler Energiesysteme. Bei der MIA23 stehen diesmal Keynotes, Panels, Exkursionen und Workshops zu Innovationen für mehr Unabhängigkeit und Resilienz im regionalen Energiesystem im Zentrum. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der regionalen Kälte- und Wärmeversorgung, Energieplanung und Geothermie.

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter