Zum 17. Mal werden heuer die Europäischen Unternehmensförderpreise 2023 (European Enterprise Promotion Awards 2023) vergeben. Die Europäische…

Weiterlesen

Österreich und Israel bekundeten am 8. Februar 2022 ein neues bilaterales Technologieabkommen zur Stärkung der technologischen Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Mit 100 Millionen Euro soll künftig die Versorgungssicherheit im ländlichen Raum garantiert werden. Der Klima- und Energiefonds unterstützt deshalb…

Weiterlesen

Der Umstieg auf nachhaltige und zukunftssichere Energielösungen ist zentraler Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Das Innovationslabor Green Energy…

Weiterlesen

Gabriele Ambros, Präsidentin von Forschung Austria, wurde Ende Februar zur Universitätsrätin der Universität Salzburg bestellt. Die Funktionsperiode…

Weiterlesen

Der Klima- und Energiefonds lädt gemeinsam mit dem Impact Hub Vienna zum greenstart Ideenworkshop ein. Interessierte Start-ups können sich zur…

Weiterlesen

Der Klima- und Energiefonds lädt Sie herzlich zur ComForEn 2023 - Communications for Energy Systems ein! Eines der Schlüsselelemente für eine schnelle…

Weiterlesen

Leistungsschau der JOANNEUM RESEARCH

Einmal jährlich öffnet die JOANNEUM RESEARCH ihre Türen für Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft sowie die…

Weiterlesen

Inspiring today’s and tomorrow’s leaders: Werde Teil von Europas führender Zukunftskonferenz und denke mit Fifteen Seconds Festival die Welt von…

Weiterlesen

Wem und was können wir heute noch vertrauen

Die Millstätter Wirtschaftsgespräche widmen sich von 19. bis 22. April 2023 einem Schlüsselthema für…

Weiterlesen

Eine Veranstaltungsreihe der Joanneum Research, der Technischen Universität Graz, des Silicon Alps Cluster und des Lakeside Science & Technology Park

Weiterlesen

Motorturmwägen sind universelle Montagefahrzeuge für Fahrleitungsbau, -inspektion und -wartung.

Weiterlesen

Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können.

Weiterlesen

Ein sehr wichtiges Kleidungsstück in der Halbleiterindustrie sind nicht nur Schutzanzüge und Co., sondern besonders auch die Jogginghose. Der…

Weiterlesen

Im Zuge der Leitprojekt-Ausschreibung „Daten-Service-Ökosystem für die Energiewende“ findet am 31. Jänner 2023 eine Informations- und…

Weiterlesen

Eine Veranstaltungsreihe der Joanneum Research, der Technischen Universität Graz, des Silicon Alps Cluster und des Lakeside Science & Technology Park.

Weiterlesen

Angetrieben von der Faszination für die Entwicklung von Energietechnologien baute Susanne Supper ab 2016 in federführender Rolle das Green Energy Lab…

Weiterlesen

Wo Wirtschaft auf Innovation trifft: von 15. - 16. März 2023 wird das Messezentrum Salzburg zur Drehscheibe für internationalen Austausch.

Weiterlesen

das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) lädt zum nationalen Informationstag zur 3.…

Weiterlesen

Der Risikokapitalfonds des Tech-Konzerns verdoppelt sein Investment im Zuge des Fonds II und wird ab Januar 2023 an die Investitionstätigkeiten und…

Weiterlesen

Austria Innovativ holte von den Chef*innen der österreichischen Wissenschafts- und Forschungs­organisationen sowie vom Wissenschaftsminister…

Weiterlesen

Wie gut können Autobauer die steigende Nachfrage nach E-Mobilität meistern? BMW meint, man sei dafür gerüstet. Eine Reportage aus Dingolfing und…

Weiterlesen

Für eine umweltgerechte Flächenbewirtschaftung, die zur nachhaltigen Lebensmittelversorgung und zur erneuerbaren Energieerzeugung beiträgt, braucht es…

Weiterlesen

50 Prozent des Gasbedarfs in Österreich könnte mit heimischem Biogas gedeckt werden. Die Energiekrise hat dieser Branche endlich wieder Rückenwind…

Weiterlesen

Wie können Menschen von der Öffi-Nutzung überzeugt werden? Im Pilotprojekt Ultimob testen Verkehrsplaner und Geodatenwissenschaftler verschiedene…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Austria Innovativ Podcast in Kooperation mit Julia Schütze.

Interviews mit Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Hören Sie hier Folge 2 (Teil 1): Interview mit Siemens-Manager Gerd Pollhammer

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Bewerbung zur Climate Experience 2.0

Datum: 03. April 2023
Ort: Online

Millstätter Wirtschaftsgespräche 2023 “Wirtschaft & Vertrauen”

Datum: 19. April 2023 bis 22. April 2023
Ort: Kongresshaus Millstatt, Marktpl. 14, 9872 Millstatt

Fifteen Seconds Festival 2023

Datum: 14. Juni 2023 bis 16. Juni 2023
Ort: Stadthalle, Kasematten, Dom im Berg und Lendhafen

Zukunftskonferenz 2023

Datum: 15. November 2023
Ort: Messe Congress Graz, Messeplatz 1 8010 Graz

Mehr Termine

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

Abonnement

Mediadaten