© Fade Creative

Im Zeitalter der Supercomputer: Welche Rechenpower steht Österreichs Wissenschaft zur Verfügung? Und an welchen Entwicklungen arbeiten heimische…

Weiterlesen
Alle Fotos: © C. Wiesner

Forschungsprojekt zur Entwicklung optogenetischer Stammzelllinien erfolgreich: IMC Krems federführend bei Etablierung innovativer zellbasierter…

Weiterlesen
Alle Fotos: ©
 Upnano

Die UpNano GmbH (Wien, Österreich) hat ein neuartiges Herstellungsverfahren für 3D-gedruckte Objekte aus Quarzglas mitentwickelt. Diese innovative…

Weiterlesen

Für manche ein Segen, für andere ein Desaster: Für die Technologieplaner in Peking hat sich mit der Generative Artificial Intelligence (GenAI) die um…

Weiterlesen

„Wärmepumpen“ finden heute großes Interesse. Aber wer weiß schon, dass die erste ihrer Art ein Mann aus Mähren, einst Österreich, entwickelte? Infolge…

Weiterlesen
© Shutterstock

Grundlagenforschung. Nicht mit den finanziellen Mitteln, aber mit wissenschaftlicher Kompetenz können heimische Forscher:innen im globalen Wettbewerb…

Weiterlesen
© Shutterstock / Zvonimir Atletic

In der Medizin hat Österreich, wie in vielen anderen Wissenschaften auch, zahlreiche große Geister hervorgebracht. Einer von ihnen war Karl…

Weiterlesen
© MED-EL

Was Elon Musk groß verkauft, tun österreichische Wissenschaftler im Stillen – sie entwickeln High-Tech-Implantate, die Gehirn oder Muskeln mit einem…

Weiterlesen
© Norbert Regitnig-Tillian

Wie kann man Luft in Proteine verwandeln? Mit Magie aus dem „Harry Potter“-Universum? Mit Science-Fiction aus „Star Trek“-Wissenschaft? Nein. Es ist…

Weiterlesen
©
 Adobe Stock

Interview: Technologische Entwicklungen wie KI oder Quantenkommunikation bringen auch neue Bedrohungen. Ebenso wie die aktuellen weltpolitischen…

Weiterlesen
© Shutterstock/Fahroni

Eine neue Methode produziert aus Rauchgas Grundstoffe für die chemische Industrie. Jetzt wird das CCU-Verfahren im „ZEUS“-Konsortium auf…

Weiterlesen
© Shutterstock/Aila Images

Westösterreich: Die große AI-Serie zeigt, wo in Österreich intensiv an neuen Ideen, nachhaltigen Systemen und klimagerechten Lösungen für eine bessere…

Weiterlesen
Foto: KI generiert/ deep.ai

China will weltweit führend im Zukunftsfeld der humanoiden Roboter werden und investiert intensiv in Technolgieentwicklung und Start-ups. 2025 soll…

Weiterlesen
© Peter Rigaud

Nach langen politischen Diskussionen wurde knapp vor Jahresende end- lich der neue, erweiterte Forschungsrat bestellt. Er nennt sich nun Rat für…

Weiterlesen
© iStock/Yevhen Lahunov

#ResearchMoves – Forschung, die bewegt. Die Automotive-Branche steht mitten in einem großen Transformationsprozess. In Oberösterreich wird intensiv an…

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Katrin Auel und Johannes Starkbaum vom Institut für Höhere Studien (IHS) gehören zum Autor/inn/enteam, das im Auftrag des BMBWF die Ursachen für…

Weiterlesen
© Telepolis

Die Wissenschaft sucht nach Antworten. Am Beginn dieser Reise stehen aber immer Fragen und Theorien.

Weiterlesen
© Energie Steiermark

Für die Energiewende spielt grüner Wasserstoff in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. In zahlreichen vom Klima- und Energiefonds geförderten…

Weiterlesen
© Alpla

Zur Verpackung kritischer Bau-Reststoffe wie Asbest oder künstlicher Mineralwolle gibt es bis dato keine Alternativen zu Plastiksäcken oder Big Bags…

Weiterlesen
@ Adi Goldstein

Die neue „NIS2-Richtlinie“ bringt im Bereich Cybersecurity einige rechtliche Neuerung. Insbesondere die Anwendungsbereiche gegenüber „NIS1“ wurden von…

Weiterlesen
Alle Fotos: @ Patrick Münnich

Das Institute of Digital Sciences Austria (IDSA) hat mit 1. Oktober seinen Betrieb aufgenommen – mit vorerst 25 Studierenden und 21 Lehrenden. Sie…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Alfred Bankamer

Austria Innovativ wagte einen weiteren Test. Diesmal mit dem E-Antrieb-Nachrüstset von Swytch. Das sehr leichte, für fast alle Radtypen geeignete…

Weiterlesen
© Wien Energie | Raphael Faschang

Dass die Ernte von Strom und Nahrungsmitteln auf derselben Fläche funktionieren kann, zeigen immer mehr Agri-PV-Versuchsflächen in Österreich. Manche…

Weiterlesen
© Shutterstock/ Snapshot freddy

Internationale Studien belegen, dass die Energiewende an Fahrt aufgenommen hat. Die Ausbauraten für Wind- und Solarenergie übertreffen die Prognosen…

Weiterlesen
© Shutterstock/William Potter

Chips stecken heute nicht nur in fast allen Geräten und Systemen, sondern sind zugleich von großer Bedeutung für die Geopolitik. Die Industrie ist in…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

Termine

10. Wiener Innovationskonferenz

Datum: 28.01.2025 bis 30.01.2025
Ort: Wien und Online

salz21 – Home of Innovation

Datum: 05.03.2025 bis 06.03.2025
Ort: Messezentrum Salzburg

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2025

Datum: 12.03.2025 bis 13.03.2025
Ort: Wien, Novotel Wien Hauptbahnhof

5. Austrian Sustainability Summit

Datum: 20.03.2025 bis 21.03.2025
Ort: Wien, Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel

Mehr Termine

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

Abonnement

Mediadaten