Anlässlich des diesjährigen Weltwassertages betont Martin Polaschek, Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsminister, die enorme Bedeutung von…

Weiterlesen

Mobilität ist ein bedeutender Bestandteil des täglichen Lebens und gleichzeitig ein wesentlicher Treiber der fortschreitenden Klimakrise. Ein…

Weiterlesen

Staatssekretär Florian Tursky vom BMF über aktuelle Digitalisierungsprojekte, Österreichs Vorreiterrolle im E-Government, die international gefragte…

Weiterlesen

Der Verkehr bleibt hartnäckig einer der größten Klimagasverursacher. In Sachen Mobilität wird intensiv geforscht, aber sehr viel ließ sich etwa schon…

Weiterlesen

Zwei Unternehmen in Vorarlberg zeigen, wie sich Nachhaltigkeit und Erfolg bestens ergänzen. Während

Alpla stark auf nachhaltigere Kunststoffe und…

Weiterlesen

Die Ende 2022 von der Regierung beschlossene „Kreislaufwirtschaftsstrategie Österreich“ will eine umfassende Transformation des heimischen…

Weiterlesen

Bei der salz21 dreht sich vom 15. bis 16. März 2023 im Messezentrum Salzburg alles um Mensch | Technik | Zukunft. Austria Innovativ ist heuer als…

Weiterlesen

Westösterreich hat die aktuellen Krisen gut überstanden. Da hat besonders auch Forschung und Innovation geholfen. Neben dem Dauerthema Digitalisierung…

Weiterlesen

Einige ausständige Gesetze sowie Strategien für den Klima- und Umweltschutz sollen heuer endlich über die Bühne gehen. Satte 581 Mio. Euro stehen für…

Weiterlesen

2050 soll der Weltenergieverbrauch nur noch aus erneuerbaren Quellen stammen. Grüne Energiequellen sind in Unmengen vorhanden, aber viele Technologien…

Weiterlesen

Mit Christof Wochesländer stärkt Silicon Austria Labs (SAL) das Management-Team um die Position des Chief Financial Officer (CFO). Damit gewinnt das…

Weiterlesen

Holz ist für den Standort ein sehr bedeutender und wertvoller Rohstoff und stellt gerade vor dem Hintergrund der Umweltdiskussionen eine…

Weiterlesen

Der Klima- und Energiefonds lädt zum online Workshop „Nutzung dekarbonisierter Wärmequellen mittels überregionaler Wärmenetze“ des NEFI-Projekts Heat…

Weiterlesen

Der Wert der Ressource Energie ist uns gerade in den letzten Monaten bewusst geworden. Rohstoff- und Fachkräftemangel, Stromsicherheit und die Grenzen…

Weiterlesen

Am 14.02. fand im Grand Hotel Wien eine besonders informative Veranstaltung statt: Beim DHK Lunch "Wendepunkt in der europäischen Politik" gab der…

Weiterlesen

Zum 17. Mal werden heuer die Europäischen Unternehmensförderpreise 2023 (European Enterprise Promotion Awards 2023) vergeben. Die Europäische…

Weiterlesen

Österreich und Israel bekundeten am 8. Februar 2022 ein neues bilaterales Technologieabkommen zur Stärkung der technologischen Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Mit 100 Millionen Euro soll künftig die Versorgungssicherheit im ländlichen Raum garantiert werden. Der Klima- und Energiefonds unterstützt deshalb…

Weiterlesen

Der Umstieg auf nachhaltige und zukunftssichere Energielösungen ist zentraler Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Das Innovationslabor Green Energy…

Weiterlesen

Gabriele Ambros, Präsidentin von Forschung Austria, wurde Ende Februar zur Universitätsrätin der Universität Salzburg bestellt. Die Funktionsperiode…

Weiterlesen

Der Klima- und Energiefonds lädt gemeinsam mit dem Impact Hub Vienna zum greenstart Ideenworkshop ein. Interessierte Start-ups können sich zur…

Weiterlesen

Der Klima- und Energiefonds lädt Sie herzlich zur ComForEn 2023 - Communications for Energy Systems ein! Eines der Schlüsselelemente für eine schnelle…

Weiterlesen

Leistungsschau der JOANNEUM RESEARCH

Einmal jährlich öffnet die JOANNEUM RESEARCH ihre Türen für Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft sowie die…

Weiterlesen

Inspiring today’s and tomorrow’s leaders: Werde Teil von Europas führender Zukunftskonferenz und denke mit Fifteen Seconds Festival die Welt von…

Weiterlesen

Wem und was können wir heute noch vertrauen

Die Millstätter Wirtschaftsgespräche widmen sich von 19. bis 22. April 2023 einem Schlüsselthema für…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Austria Innovativ Podcast in Kooperation mit Julia Schütze.

Interviews mit Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Hören Sie hier Folge 2 (Teil 1): Interview mit Siemens-Manager Gerd Pollhammer

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

FFG-Webinar: TECXPORT Tailored Innovation

Datum: 25.04.2024
Ort: online

Mehr Termine

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

Abonnement

Mediadaten